Das Tauchen auf der schwedischen Insel Smögen hat uns diesen Sommer überrascht!
Wir haben in den letzten Jahren an mehreren Orten entlang der schwedischen Westküste getaucht, und jeder Ort hat seinen eigenen Charme. Das Tauchen in Smogen hat uns besonders positiv überrascht. Wir fanden, dass es der beste Ort zum Tauchen an der schwedischen Küste ist.
Bis jetzt natürlich, aber wer weiß, vielleicht finden wir in Zukunft ganz andere Orte.
Besonders die Tatsache, dass es eine so schöne Tauchbasis direkt am Wasser gibt, mit allen Einrichtungen und Service, macht es wirklich toll!
Smögen, ein beliebtes Reiseziel an Schwedens Westküste
Smögen, an der Westküste Schwedens in der Provinz Bohuslän gelegen, ist eine der meistbesuchten Inseln Schwedens. Die Insel ist bekannt für ihre Holzhäuser, den malerischen Hafen und die lebhafte Atmosphäre, vor allem in den Sommermonaten.
Die berühmte Smögenbryggan, eine lange Holzmole, ist ein Muss. Sie ist übersät mit Restaurants, Cafés und Geschäften und bietet eine authentische Atmosphäre. Diese Strandpromenade sollte man nicht verpassen. Sie ist nur 5 Minuten Fußweg von der Tauchbasis entfernt.
Wir sind speziell zum Tauchen nach Smogen gekommen, haben aber auch einen kleinen Spaziergang an den Felsen gemacht (dieser Spaziergang beginnt direkt hinter der Tauchbasis) und natürlich den Pier besucht. Alles in allem ein schönes „Paket“ für ein paar Tage schwedische Geselligkeit und viel Tauchen!
Tauchen auf der schwedischen Insel Smögen in Kürze
Wo befindet es sich?
Die Tauchbasis „Smögen Dyk & Upplevelse“ befindet sich an der Küste von Bohuslän im Westen Schwedens. Von Göteborg sind es 135 km nach Norden.
Die Lage ist wunderschön in einer geschützten Bucht, über Wasser ist man fast immer aus dem Wind und unter Wasser findet man immer ein geschütztes Plätzchen.
Wie tief kann man auf der schwedischen Insel Smogen tauchen
Das hängt davon ab, wo Sie tauchen. Wenn Sie am „Hausriff“ tauchen, ist der vordere Teil bis etwa 7 Meter flach. Wenn Sie etwas weiter hinausgehen, können Sie bis zu 21 Meter tief tauchen.
Wie ist die visibility?
Das kann von kristallklar bis schlammig reichen. Im Allgemeinen ist es in den Wintermonaten klarer als im Sommer. Wenn es viel geregnet hat, wie an den Tagen, an denen wir dort waren, ist die Sicht etwas schlechter. Gut, dass die Sichtweite immer noch bei etwa sieben Metern lag. Für niederländische Verhältnisse gar nicht so schlecht!
Und die Wassertemperatur?
Auch hier gibt es enorme Unterschiede! Im Winter wird es kalt, sehr kalt, 4 oder 5 Grad. Wir haben dort mitten im Sommer getaucht und das Wasser hatte 17/18 Grad.
Wir haben bei unseren Sommertauchgängen ein paar Leute in Neoprenanzügen von 7 mm oder mehr gesehen, aber eigentlich trägt fast jeder einen Trockenanzug.
DIE TAUCHBASIS Smögen Dyk & Upplevelse
DIE TAUCHBASIS wird von den enthusiastischen Besitzern Anna und Erik Johansson geleitet. Das Ehepaar betreibt das Zentrum seit 2005 und hat es richtig gemacht.
Die Tauchbasis verfügt über alle Einrichtungen, die ein (Kaltwasser-)Taucher braucht. Ein gemütlicher Innenbereich, um sich mit Kaffee und Tee aufzuwärmen, sich zu unterhalten und sich bis zum nächsten Tauchgang zu erholen. Dieser saubere und warme Raum verfügt auch über eine Werkbank zum Einrichten der Kamera und des Unterwassergehäuses.
Natürlich gibt es Toiletten und Duschen, und wir sind nicht ohne Grund in Schweden: eine Sauna und einen Hottub.
Die Taucheinrichtungen sind ebenfalls gut, es gibt Bänke rund um die Tauchbasis, um die Tauchausrüstung zu wechseln und anzulegen. Ein beheizter Trockenraum mit viel Platz zum Aufhängen und Trocknen der Tauchausrüstung.
Außerdem gibt es draußen viel Platz zum Aufhängen oder Lagern Ihrer Sachen.
Natürlich können Sie Ihre Flaschen mit 200 und 300 bar und Nitrox füllen und bei Bedarf auch Ausrüstung mieten.
Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Tauchfähigkeiten verbessern möchten, werden verschiedene Tauchkurse angeboten, und Sie können geführte Tauchgänge machen.
Wie ist das Tauchen auf Smögen?
Leicht und abwechslungsreich!
Die Viken-Bucht, in der sich die Tauchbasis befindet, ist ein geschützter Ort, an dem man schöne flache Tauchgänge machen kann. Sie ist zwischen 3 und 7 Meter tief, so dass man hier lange Zeit „plantschen“ kann. Der Grund ist sehr abwechslungsreich, mit verschiedenen Arten von Seegras, Sandboden, Steinen in verschiedenen Größen, einem Seegrasfeld und einer Wand.
Das Einsteigen ist einfach. Sie können an mehreren Stellen ins Wasser gehen, die Stufen und Gangways sind leicht zu begehen und es gibt viel Platz, um Ihre Sachen abzustellen.
Außerdem können Sie mehrmals am Tag mit dem Boot hinausfahren. Sie besuchen verschiedene Tauchplätze, je nach Bedingungen.
In der Bucht vor der Tauchbasis gibt es ziemlich viel Leben, wir sahen einige wirklich große Seebarsche und viele verschiedene Arten kleinerer Fische. Krebse, Quallen, Schnecken und Anemonen in verschiedenen Formen und Größen.
Sind Sie neugierig geworden auf Tauchen in Schweden, nachdem Sie über Tauchen auf der schwedischen Insel Smögen gelesen haben? Dann können Sie weiter lesen über Tauchen im Gulmarnfjord.